Über uns
Was 1997 durch den Firmengründer Robert Schrörs mit zwei Krankentransportwagen im Hamburger Süden begann, ist heute zu einem der beliebtesten Anbieter für qualifizierten Krankentransport in der Metropolregion Hamburg gewachsen.
Neben der zentralen Dienstleistung „Qualifizierter Krankentransport“ haben sich in den vergangenen Jahren weitere Geschäftsfelder der Gesundheitswirtschaft erfolgreich etabliert und zu einem ganzheitlichen Portfolio der präklinischen Versorgung und Notfallmedizin ergänzt.
Bis dato betreibt die Ambulanz Schrörs fünf Wachen. Vier befinden sich in der Metropolregion Hamburg und eine in Niedersachsen (Landkreis Harburg). Zur Einsatzkoordination betreiben wir zudem eine eigene Einsatzleitstelle in Hamburg-Bramfeld.
Überdurchschnittliche Qualität und exzellenter Patienten- und Kundenservice waren und sind ständiger Grundsatz für die Unternehmensentwicklung. Diese Merkmale schätzen unsere Kunden und halten das Team der Ambulanz Schrörs auch weiterhin auf Erfolgskurs.


Arbeitsschutz
Die Ambulanz Schrörs zeichnet sich durch vorbildliche Leistungen im Arbeits- und Gesundheitsschutz aus und erhielt somit von Gesundheits- und Verbraucherschutzsenatorin Cornelia Prüfer-Storcks persönlich die Arbeitsschutz-Anerkennung.
Hygienemanagement
Wir sind aktives Mitglied im MRE-Netzwerk Hamburg, welches die Implementierung, Verbesserung und praktische Umsetzung infektionspräventiver Maßnahmen mit dem Schwerpunkt der regionalen Zusammenarbeit und Kommunikation zum Ziel hat.
Betriebsrat
Gemeinsam mit der Geschäftsleitung der Ambulanz Schrörs arbeiten wir an der betrieblichen Umsetzung von Arbeitnehmerbelangen und Verbesserungen.
Qualitätsmanagement
Alle Unternehmensbereiche der Ambulanz Schrörs sind nach einem Qualitätsmanagement-System gemäß DIN EN ISO 9001:2015 auditiert und zertifiziert.
Engagement
Die Ambulanz Schrörs ist Gründungsmitglied der Gesundheitswirtschaft Hamburg e.V. und engagiert sich für eine stetige Verbesserung und Stärkung der Gesundheitsversorgung in der Metropolregion Hamburg.